Ungeschlagen Meister der Nordliga 4 (14:0 Punkte) wurden die Bambini 12 des TC Schwarz-Gold Erlenbach.
Hinten von links: Ida Stelzer, Anna Zhang, Collin Schultz; vorne: Felix Brudnowska, Tom Leibmann, Robin Sikora
Unsere U18-Junioren wurden Meister der Nordliga 3.
Von links: Leander Stelzer, Vincent Hirsch, Lennox Noyan, Nils Nuspl, Lukas Hensel, Elias Hensel, Adam Brudnowska.
Es fehlen Lara Buhleier und Leni Berlinger.
Meister der Nordliga 2 wurden unsere Damen 30.
Hinten von links: Tina Leibmann, Meike Bein, Beatrice Berlinger, Claudia Haberkorn, Nilüfer Ulusoy;
vorne: Anja Kleinschrodt, Claudia Steppan und Lisa-Maria Dyroff.
Die Damen 40 des TC Schwarz-Gold Erlenbach konnten sich die Meisterschaft in der Nordliga 3 sichern.
Hinten von links: Helga Weis, Sibylle Gudat, Silvia Laatz; vorn: Karin Nuspl, Daniela Mai, Ursula Zöller.
Auf dem Bild fehlen: Birgit Freiwald, Sandra Trenner, Isabell Axt-Noyan und Ruth Feser.
Mit 14:0 Punkten Meister der Nordliga 1 und Aufsteiger in die Landesliga 2 wurden unsere Herren 30.
Hinten von links: Andreas Wurm, Christian Haberkorn, André Richter, Johannes Durschang;
vorne: Marcus Leibmann, Daniel Stelzer, Matthias Molthäufel, Michael Jux.
Es fehlen: Björn Müller, Tobias Stelzer, Moritz Tulke, Jan Tulke, Marcus Haun.
Meister der Nordliga 3 (4er) wurden unsere Herren 30 II.
Hinten von links: David Matjak, Tim Kappelhoff, Maximilian Klecker; vorne: Christopher Fahn, Ralf Zahn, Ralf Kleinschrodt.
Auf dem Foto fehlen Christian Bangert und Sebastian Geyer.
Mit 14:0 Punkten Meister der Nordliga 1 wurden die Herren 40.
Hinten von links: Sebastian Dörsam, Matthias Molthäufel, Markus Haun, Matthias Heider, Christian Haberkorn;
vorne: Joachim Heßler, Andreas Wurm und Daniel Stelzer.
Es fehlen: Jörg Endres und Marcus Leibmann.
Ungeschlagen Meister der Nordliga 1 wurden die Herren 50 des TC Schwarz-Gold Erlenbach.
Hinten von links: Gerhard Höpfler, Marcus Schlosser, Reiner Eggen, Joachim Hessler, Christian Haberkorn, Matthias Heider,
Uli Koch, Sven Wehrheim; sitzend von links: Wolfgang Hohm, Jürgen Staab und Klaus Kuhn.
Es fehlen: Jörg Endres, Alexander Patzelt und Turgut Noyan.
Die U18-Juniorinnen des TC Schwarz-Gold Erlenbach wurden in der Nordliga 2 als Aufsteiger ungeschlagen mit 10:2 Punkten Meister.
Nach der zweiten Meisterschaft innerhalb von zwei Jahren treten die Juniorinnen im kommenden Jahr in der Nordliga 1 (höchste Klasse) an. Zum Einsatz kamen: Leni Berlinger (Mannschaftsführerin), Lara Buhleier, Juana Wessely, Mia Leibmann, Emma Zengel und Esma Cinar.
Die neu gemeldeten Juniorinnen (U18) konnten sich in der Nordliga 3 die Meisterschaft sichern. Das Foto zeigt die Meistermannschaft
(v.l.n.r.): Lara Buhleier, Esma Cinar, Juana Wessely, Violetta Russmann, Mia Leibmann und Leni Berlinger (Mannschaftsführerin).
Die U15 Knaben-Mannschaft konnte sich in der Nordliga 3 die Meisterschaft sichern. Das Foto zeigt die erfolgreichen
Jungs
(v.l.nr.): Elias Hensel, Luca Zitzer, Rafael Rodriguez Vargas und Leander Stelzer (Mannschaftsführer). Auf dem Bild fehlt Nils Nuspl.
Ungeschlagene Meisterinnen (von links): Steffi Zurlinden, Sibylle Gudat, Anke Rollmann, Karin Nuspl, Birgit Freiwald, Silvia Laatz, Christa Wölfelschneider und Daniela Mai. Ausserdem spielten Helga Weis, Ruth Feser und Uschi Zöller in der erfolgreichen Mannschaft.
Die erfolgreiche Damen 30-Mannschaft (hinten, v.l.n.r.): Claudia Steppan, Aleksandra Fahn, Bea Berlinger, Meike Bein;
vorne Tina Leibmann und Anja Kleinschrodt.
Die erfolgreiche Mannschaft (hinten, v.l.n.r.): Daniel Stelzer, Matthias Molthäufel, Joachim Hessler, Christian Haberkorn,
(vorne v.l.n.r.): Zdzislaw „Marek“ Bednarek, Thomas Waase und Andreas Wurm.
Ausserdem spielten Jörg Endres, Matthias Heider, Reiner Eggen, Marcus Leibmann und Jürgen Staab.
So sehen Meister aus! Die U15-Mannschaft, die in einem Endspiel um die Meisterschaft die zweitplatzierten Niedernberger klar besiegte!
Auf dem Foto (hinten v.l.n.r.): Rafael Rodriguez Vargas, Lara Buhleier, Chris Wöber, Leo Seipel, Luca Zitzer, Vincent Hirsch und Leander Stelzer;
vorne: Leni Berlinger, Elias Hensel, Mika Straub und Maximilian Haberkorn.
Ungeschlagen und souverän Meister (von links): hinten Lara Buhleier, Violetta Russmann, Juana Wessely und Esma Cinar,
sowie vorne Giorgiana Gavojidan, Mia Leibmann und Leni Berlinger. Ausserdem spielte Lilly Bönsch in der erfolgreichen Mannschaft.
Ungeschlagene Meister (h.v.l.n.r.): Uli Koch, Christian Haberkorn, Joachim Hessler und Matthias Heider (MF),
(v.v.l.n.r.): Thomas Waase, Andreas Wurm, Sven Wehrheim, Matthias Molthäufl.
Auf dem Foto fehlen: Jörg Endres, Reiner Eggen, Tobias Stelzer, Zdzislaw Bednarek.
Ungeschlagen und souverän Meister (v.l.n.r.): Justin Ort, Tom Berlinger, Vincent Hirsch, Ruben Molina, Leander Stelzer und Lukas Czermin.
Die ungeschlagenen und souveränen Meister (v.l.n.r.): Rafael Rodriguez Vargas, Luca Zitzer, Leo Seipel, Elias Hensel, Chris Wöber,
Vincent Hirsch, Leni Berlinger, Leander Stelzer und Esma Cinar. Es fehlt Lara Buhleier.
(v.l.n.r.) Silvia Laatz, Anke Rollmann, Karin Nuspl, Daniela Mai, Sibylle Gudat und Steffi Zurlinden.
Auf dem Foto fehlen Helga Weis und Birgit Freiwald.
(h.v.l.n.r.) Uli Koch, Tobias Stelzer, Joachim Hessler, Matthias Molthäufl und Matthias Heider (MF),
(v.v.l.n.r.) Sven Wehrheim, Andreas Wurm, Jörg Endres und Markus Schlosser
(v.l.n.r.) Atilla Solak, Lukas Hensel, Mikael Solak.