Am 12.10.2021 wurde unsere pandemiebedingt verschobene Jahreshauptversammlung 2021 im Clubheim nachgeholt.
Gut 30 MItglieder und die beiden Stadträte Alexander Monert und Michael Pfeffer konnten begrüßt werden.
Der scheidende Vorsitzende Dieter Späth leitete die Versammlung und berichtete über einen sehr gut funktionierenden Verein mit stetig wachsenden Mitgliederzahlen. So sind zur Zeit über 250 Mitglieder gemeldet, davon mehr als 80 Kinder und Jugendliche. Das Clubheimdach wurde erneuert, die Sanitärräume neu ausgestattet und renoviert, eine neue Markise installiert. Die Außenanlage und die Plätze sind in hervorragendem Zustand. Dafür dankte er allen fleißigen Helfern, den beteiliegten Firmeninhabern und Platzwart Viktor Kappes.
Für die finanzielle Unterstützung sagte er der Stadt Erlenbach, dem Landkreis und den Verbänden Dank.
Finanzchef Thomas Kohl erfreute mit einem sehr positiven Kassenbericht. Lediglich mit dem Wirtschaftsergebnis zeigte er sich unzufrieden, es müssten neue Konzepte ersonnen werden, um das Defizit beim Getränkeverkauf auszuschließen.
Sportwart Andreas Wurm blickte auf eine erfolgreiche Saison zurück, die Damen 30 und Herren 40 wurden Meister.
Jugendwart Daniel Stelzer wusste von permanent steigenden Jugend-Mitgliederzahlen zu berichten, das Trainerteam musste entsprechend aufgestockt werden. Daniel erreichte mit seinen Mannschaften ebenfalls zwei Meisterschaften, die U15 und U15 Mädchen durften jubeln. Zudem wurde Leander Stelzer U14-Kreismeister. Der Jungendwart bedankte sich bei den Eltern und Großeltern der Kinder für die großartige Unterstützung.
Die TCE-Vorstandschaft stand zur Wahl, die der Stadtrat Alexander Monert routiniert leitete.
Langjährige verdienstvolle Mitglieder, der 1. Vorsitzende Dieter Späth, der 2. Vorsitzende Helmut Monert, die Schriftführerin Mareile Lehmann und Sportwart Andreas Wurm standen nicht mehr zur Wahl zur Verfügung. Ihnen allen unseren herzlichen Dank für ihre aussergewöhnliche Clubarbeit.
Dieter Späth war auch bei der Nachfolgersuche wieder sehr umtriebig und hatte bereits in den vergangenen Monaten für alle vakanten Vorstandsposten junge, kompetente Mitglieder akquiriert.
So standen zur Wahl:
1. Vorsitzender: Marcus Schlosser,
2. Vorsitzender: Michael Jux
Schriftführerin: Tina Leibmann
Sportwart: André Richter
Weiterhin stellten sich erneut zur Wahl:
Kassenwart: Thomas Kohl
Jugendwart: Daniel Stelzer
Vergnügungswart: Wolfgang Hohm
sowie die Beisitzer Heidi Dörsam
und Norbert Kempf.
Die anwesenden Mitglieder wählten alle vorgeschlagenen Personen mit 100 Prozent der Stimmen. Herzlichen Glückwunsch und auf eine erfolgreiche Amtszeit!
An der Fensterfront von links: Der neue Sportwart André Richter, die beiden Vorsitzenden Michael Jux und Marcus Schlosser.
Von links: Der neue 1. Vorsitzende Marcus Schlosser, Werner Hillerich, der neue 2. Vorsitzende Michael Jux, Kassenwart Thomas Kohl und die neugewählte Schriftführerin Tina Leibmann.
Als erste Handlung im neuen Ehrenamt ernannte der 1. Vorsitzende Marcus Schlosser seinen Amtsvorgänger Dieter Späth in Würdigung und Anerkennung seiner langjährigen Verdienste um den Tennissport, besonders aber für sein großes Engagement für den TC Schwarz-Gold Erlenbach 1970 e.V. zum Ehrenvorsitzenden.
Einige Punkte aus der Laudatio: Dieter, 1970 mit seiner Frau Edeltraud Gründungsmitglieder des TCE, fungierte bereits von 1977 bis 1982 als Schriftführer im Tennisclub, in dieser Zeit wurde unser Clubheim erstellt.
Danach, von 1982 bis 1994, bekleidete er das Amt des 2. Vorsitzenden. In diese Periode fiel der Bau von zwei neuen Plätzen und die Planung zur Erweiterung des Clubheims.
Nach einigen Wahlkapriolen wurde Dieter im Jahr 2011 zum 1. Vorsitzenden des TCE gewählt und führte den zuvor kurz vor der Auflösung stehenden Verein seitdem kontinuierlich in bessere Zeiten.
Marcus Schlosser überreichte Dieter Späth die Ehrenvorsitzenden-Urkunde und stehende Ovationen drückten den Dank und die Anerkennung der anwesenden Mitglieder aus.
16. Oktober 2021
Einen goldenen Oktobertag nutzten die Herren 50 zu ihrer diesjährigen Herbstwanderung.
Nach kurzem Stop zum kleinen Umtrunk im Weinberg ging es weiter über den Hohberg, Trennfurt, ins Wörther Waldhaus.
18. September 2021
Herbst/Winter/Frühjahr 2020/21
12. September 2020
Der Main-Echo-Zeitungsbericht über unsere Jahreshauptversammlung:
Bilder zum Vergrößern anklicken.
Im Winterhalbjahr treffen sich die Tennis-Senioren Anfang jeden Monats im Gasthaus Ross.